Motor­sä­ge­kurs 2021

Motor­sä­ge­kurs 2021

Für 11 Teil­neh­mer hat der Verein einen Motor­sä­ge­kurs orga­ni­siert. Kurs­lei­ter war Forst­wirt­schafts­meis­ter Martin Wacker aus Hunds­bach, ein Mann mit 48 Jahren Erfah­rung im Wald. Der OGV orga­ni­siert solche Kurse, weil das Arbei­ten mit der Motor­säge auch an Obst­bäu­men immer wieder durch­ge­führt wird. Sei es beim Entfer­nen größe­rer Äste als auch hin und wieder um alte oder abge­stor­bene Bäume komplett zu entfer­nen. Für solche private Aktio­nen ist zwar kein Säge­kurs notwen­dig, aber es ist dem Verein ein Anlie­gen, seine Mitglie­der im Umgang mit der Motor­säge zu schu­len. Der Kurs berech­tigt ferner das Fällen und Zerklei­nern von Bäumen im Kommu­nal- und Staats­wald. Ohne bestan­de­nen Motor­sä­ge­kurs darf niemand im Wald Holz machen!

Der theo­re­ti­sche Teil (2 mal 4 Std) bestand aus den Themen Unfall­ver­hü­tung und Maschi­nen­kunde. Beim Arbei­ten mit der Motor­säge kann man nicht nur sich, sondern auch andere Menschen in Gefahr brin­gen. Deshalb ist es auch so wich­tig, dass man Regeln beach­tet. Auch wich­tig ist zu wissen, wie man kleine Repa­ra­tu­ren und Wartungs­ar­bei­ten an seiner Motor­säge durch­füh­ren kann. Martin Wacker konnte dies hervor­ra­gend zeigen und die Teil­neh­mer mit ihren eige­nen Maschi­nen üben. Sams­tags ging es dann in den Wald. In klei­nen Grup­pen wurde dann gear­bei­tet. Fäll­tech­ni­ken wurden geübt, ebenso das Ausas­ten, das Kürzen des Holzes und auch Schnitt­tech­ni­ken bei Bäumen die unter Span­nung stehen. Für das leib­li­che Wohl war an allen drei Kurs­ta­gen bestens gesorgt.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.