
14 Okt Motorsägekurs 2021
Für 11 Teilnehmer hat der Verein einen Motorsägekurs organisiert. Kursleiter war Forstwirtschaftsmeister Martin Wacker aus Hundsbach, ein Mann mit 48 Jahren Erfahrung im Wald. Der OGV organisiert solche Kurse, weil das Arbeiten mit der Motorsäge auch an Obstbäumen immer wieder durchgeführt wird. Sei es beim Entfernen größerer Äste als auch hin und wieder um alte oder abgestorbene Bäume komplett zu entfernen. Für solche private Aktionen ist zwar kein Sägekurs notwendig, aber es ist dem Verein ein Anliegen, seine Mitglieder im Umgang mit der Motorsäge zu schulen. Der Kurs berechtigt ferner das Fällen und Zerkleinern von Bäumen im Kommunal- und Staatswald. Ohne bestandenen Motorsägekurs darf niemand im Wald Holz machen!
Der theoretische Teil (2 mal 4 Std) bestand aus den Themen Unfallverhütung und Maschinenkunde. Beim Arbeiten mit der Motorsäge kann man nicht nur sich, sondern auch andere Menschen in Gefahr bringen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass man Regeln beachtet. Auch wichtig ist zu wissen, wie man kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten an seiner Motorsäge durchführen kann. Martin Wacker konnte dies hervorragend zeigen und die Teilnehmer mit ihren eigenen Maschinen üben. Samstags ging es dann in den Wald. In kleinen Gruppen wurde dann gearbeitet. Fälltechniken wurden geübt, ebenso das Ausasten, das Kürzen des Holzes und auch Schnitttechniken bei Bäumen die unter Spannung stehen. Für das leibliche Wohl war an allen drei Kurstagen bestens gesorgt.
Sorry, the comment form is closed at this time.